Dieses Blog durchsuchen

Dienstag, 12. November 2013

Ruinenflüge Teil 2

Für heute hatte ich beschlossen etwas Schlaf nach uu holen und erst am Nachmittag erneut durch die Ruinen zu fliegen. Diesmal aber immer nur mit offizieller Genehmigung und reduziertem Risiko. Das ganze per Tuk Tuk, die speziell kambodschaniche Art der Motorrikshaw bei der ein überdachter Personenanhänger vom Moped gezogen wird. Die Verhandlungen für den Halbtgagestrip gestalteten sich schwierig, konnten aber zur Einigung führen. Also ca. 1 Uhr los zum Tempel Ta Keo. Dieser ist zu großen Teilen eingerüstet. Man ist mit Restaurierungsarbeiten beschäftigt. Ein guter Driver hätte mir das vorher sagen können aber meiner... also alternativ zu zwei kleineren Tempeln unweit davon. Hier gab es ohne weiteres Erlaubnis und es gab wenige Besucher. Sehr schön. Es müssen eben nixht immer nur die Highlights sein.

Ta Keo mit mir unten links ;-)






















Ein Highlight ist aber sicher der Tempel 'Ta Phrom' . Der stand als nächstes auf dem Programm. Direkt am Eingang habe ich die für alles zu ständige  Apsara Organisation kontaktiert, die mich dann an die Polizei verwies, von der ich dann zur Apsara zurück geschickt wurde. Wir haben uns dann darauf geeinigt, das Bärbel ja nur ein Spielzwug ist und die Kamera sooo klein. So durfte ich nun offiziell zumindest von außen an den Tempel aller Tempel heran fliegen. Auch diese Ruine bedindet sich wie schon vor 2 Jahren in Restaurierungsarbeiten, die gute Aufnahmen im inneren fast ausschließen. So sind ein paar gute Flugszenen eingefangen.

Süsse Lady der Apsara Organisation



"Tomb Raider Tempel" Ta Phrom mit großer Baustelle im Inneren


3 Kommentare:

Peter hat gesagt…

Na das hört sich doch einigermaßen entspannt an, genehmigungstechnisch. Aber was machen die da im Ta Phrom?! Hoffentlich nicht "tot restaurieren", das war ja 2008 schon schlimm genug mit dem "Boxring" und den ganzen Absperrungen :(
Vielleicht noch einen Besuch wert wäre Ta Som (wenn der so hieß) mit dem Tor mit überwachsenem Gesicht.

Grüße
Peter

Anonym hat gesagt…

Ist das nicht herrlich, dass Bärbel bei den Touris die größere Attraktion ist und fleißig fotografiert wird? Gegen so viel fliegende Hightecheleganz kann so ein oller Steinhaufen natürlich nicht mithalten....

Anonym hat gesagt…

Was ist denn da mit dem Blogschreiber los? Letzter Eintrag vor vier langen Tagen! Das Volk aus dem trüben Unna will unterhalten werden mit spannenden Geschichten aus dem sonnigen Osten. Jetzt erleb mal fix etwas und erfreu uns mit Fotos und Geschichten.
Beste Grüße aus dem kalten, nebeligen und trüben Unna