Chiang Mai gefällt mir richtig gut. Die Traveller Szene ist angenehm, das Angebot an Lokalen riesig und die Preise günstig. Ein Indikator dafür ist immer der Bierpreis. Während in Bangkok Sukhumvit das kleine 0,3 L Bier 100 Bath kostete gibt es hier das große 0,56 L für 90 Bath = 2.20 €. Das Kloster Doi Suthep liegt oberhalb von Chiang Mai 400 m höher in den Bergen und verspricht einen schönen Blick über die Stadt. Also Moped und Bärbel geschnappt und das Heiligtum an gesteuert. Leider habe ich mich dabei ziemlich verfranst. Wer meint Unna wäre schlimm mit seinen Einbahnstraßer, der schaue sich das hier bitte an.
![]() |
Spass muss sein |
Eine 11 km lange Bergstrecke schlängelt sich hier mit gutem Asphalt 400 Hm hin auf. Das wäre sogar was zum Rennrad fahren. 2 Typen auf passablen Maschinen ächtzen in kleinem Gang hier hoch. Neid, wenn da nicht der dramatische Formverlust wäre. Da heute großes Volksfest "Loi Krathong" ist, hat sich wohl halb Thailand zu diesem Kloster auf gemacht. Es ist wahnsinnig voll um nicht zu sagen grausam. Da bleibt etwas vom Zauber dieses Ortes auf der Strecke.
![]() |
Hunderte von schwimmenden Lichtern |
Um in kein Fettnäpfchen zu treten versuche ich wieder von offizieller Stelle eine Genehmigung zum Start zu bekommen. Es sieht erst ganz gut aus aber schließlich wird ablehnend beschieden. Der vielen Menschen wegen. Doch gerade dies wäre nicht das Problem gewesen, denn der Plan war lediglich außerhalb des Klosterbereichs zu fliegen und die balkonartige Lage des Doi Suthep über Chiang Mai dar zu stellen. Irgendwie hat man mich da entweder nicht richtig verstanden oder man war zu unsicher, wie Bärbel ein zu schätzen ist. Zu einem anderen Zeitpunkt gerne..., morgen bin ich ja wieder weg. Ok, nächstes Mal.
![]() |
Laternenstart |
Weshalb war ich doch noch gleich nach Chiang Mai gekommen, ach ja - Loi Krathong, Lichterfest bei Vollmond am 17.11. und der gigantische Massenstart der fliegenden Laternen. Um für den Abend zu planen wann am besten wo zu sein spreche ich mit meiner netten Guesthouse-Betreiberin und die sagt: "Christian, sorry for you. That was at University yesterday. Sorry, you should have asked me before!" Yesterday? Gestern? Ich fasse es nicht, die Studenten konnten es wohl nicht abwarten. Schluck, schei..e ! So isses eben, bleibt trotzdem eine riesen Fest entlang des Flusses mit unzähligen kleiner, brennender Flösschen als Danksagung. Nicht zu vergessen die unglaubliche Menge an Laternen, die den Himmel wie zusätzliche Sterne erleuchten und aufsteigen. Die Stimmung ist genial, relaxt und friedlich.
![]() |
Der Himmel voller Lichter, großartig ! |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen